Sieb- und Tampondruck

 

Tatjana Hanselmann

Im Februar 2023 ist Tatjana zum Howi-Team gestossen. Zuerst wird sie gründlich in der Druckvorstufe eingearbeitet, damit wir wieder ein Stellvertretung in dieser Abteilung haben. Danach wird sie im Bereich der Halbautomaten und dem Handdruck nach dem Rechten schauen. Nach mehreren Jahren in einer anderen Branche hat es Tatjana wieder in den Siebdruck gezogen, zu der Firma in der sie die Ausbildung zur Siebdruckerin absolviert hat, der Howigra.

Mary Fürer

Seit August 2019 ist Mary bei der Howigra. Präzision ist für sie absolut das wichtigste im Siebdruck. Mit ihrer ruhigen Art schafft sie das perfekt und ist deshalb bereits ein unverzichtbares Mitglied beim Howi-Team. Zusätzlich zum Spezial-Siebdruck hilft sie mit beim Tampondruck und in der Ausrüsterei.

Sacha Memmi

Sacha ist zwar kein Appenzeller, passt aber trotzdem perfekt zu uns – nicht nur wegen seiner Körpergrösse. „Das macht mir nichts aus, ich kann mich gut behaupten!“ meint der gelernte Siebdrucker, welcher als Hobby Kung Fu angibt. In der Howigra ist er deshalb auch für die grossen Maschinen zuständig und druckt und stanzt alles, was er vor die Fäuste bekommt, oder so …..

Daniela Sturzenegger

Daniela hat bereits in den „0-er“ Jahren während längerer Zeit bei der Howigra im Siebdruck gearbeitet. Nun hat sie im Sommer 2021 wieder bei uns angefangen. Anscheinend haben damals die Kollegen der Howigra einen so guten Eindruck hinterlassen, dass sie gerne wieder Teil des Howi-Teams wird. Sie gibt bereits wieder Vollgas an den halbautomatischen Siebdruckmaschinen und wird nach und nach auch an weiteren Maschinen ausgebildet. „Mir gefällt die Abwechslung und das tolle Team“ meint sie. Dabei sind ihr Lachen und ihr fröhliches Gemüt wirklich ansteckend – schön dich wieder bei uns zu haben, Daniela!

Peter Züst

Als langjähriger Drucker kann er überall in der Produktion der Howigra eingesetzt werden: Siebdruck auf den Vollautomaten, Bedienung der grossen Stanzmaschinen, Mithilfe in der Ausrüsterei, Bespannen von Schablonen mit verschiedenen Textilien, Be- und Entladen von eigenen und fremden Fahrzeugen, usw. – die Liste könnte fast mit allen Tätigkeiten in der Produktion der Howigra fortgesetzt werden. Gleichzeitig kümmert er sich noch um den technischen Unterhalt aller Produktionsanlagen.
Bei ihm gilt tatsächlich: „Geht nicht gibt’s nicht!“